Michelstadt. Vor Kurzem erfüllten der Chor des Gymnasiums Michelstadt und die Schüler des Vokalprofils in Kooperation mit der Dekanatskantorei Michelstadt, dem Orchester „Cappella Musica Michaelis“ und Solisten unter der Dirigentschaft von Beate Ihrig die evangelische Stadtkirche Michelstadt mit den festlichen und prachtvollen Klängen des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach.
In wochenlanger Arbeit und mit großem Einsatz von Thorsten Klingelhöfer-Marquard und Albena Vogel wurde das Stück von den Chören des Gymnasiums Michelstadt einstudiert, so dass gemeinsam mit der Dekanatskantorei, Solisten und dem Orchester „Cappella Musica Michaelis“ unter der Gesamtleitung von Kirchenmusikerin Beate Ihrig das Konzert gegeben werden konnte.
Serena Hart (Sopran), Carl Phillip Weber (Bariton), Sarah Mehnert (Alt) und Sören Richter (Tenor) waren die Solisten.
Die evangelische Stadtkirche bot mit stimmungsvoller blauer Ausleuchtung des Kirchenraumes eine würdige Kulisse.
Beate Ihrig dirigierte alle drei Chöre, die Solisten und das Orchester und sorgte mit ihrer kurzen Begrüßungsrede für die Einstimmung in den Abend.
Die vorgetragenen Kantaten I bis III des Weihnachtsoratoriums erzählen den Kern der biblischen Weihnachtsgeschichte von der Geburt Jesu bis zur Anbetung durch die Hirten. red