Höchst. Am Samstag, 8. März, beginnt der Haselburgverein die neue Saison mit der Terminalia.
Den Besuchern wird ein kleiner Rundgang mit Fackeln entlang der Grenzen des teilweise mit Laternen und Feuerkörben beleuchteten Haselburggeländes geboten. Vorstand Dr. Michael Ditter vermittelt Wissenswertes zu Leben und Kultur in römischer Zeit.
Zur römischen Zeit war das Fest der Terminalia dem Gott Terminus gewidmet, welcher die heilige Unantastbarkeit der Grenzsteine garantierte.
Wegen des Internationalen Frauentages am 8. März wird auch die gesellschaftliche Stellung von Frauen in der römischen Gesellschaft bis zur Haselburgzeit thematisiert.
Das Infozentrum ist ab 18 Uhr geöffnet. Der Rundgang beginnt mit Einbruch der Dunkelheit um etwa 18.30 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. red