Lützelbach. Nach den Spatenstichen in Fränkisch-Crumbach, Höchst, Mossautal und Breuberg im geförderten Glasfaserausbau wurde am Freitag, 21. Februar in Lützelbach-Seckmauern symbolisch mit dem Ausbau begonnen.
Rund 30 Kilometer neue Trassen werden für 1036 Adressen gebaut, davon 26 Kilometer in Innerortsbereichen und 4 Kilometer außerorts.
Zum Spatenstich in Seckmauern kamen neben Bürgermeister Tassilo Schindler der Geschäftsführer der OGIG, Marius Schwabe, Brenergo Geschäftsführer Detlef Kuhn, Christoph Busch, Vorsitzender der Geschäftsführung bei ENTEGA Medianet sowie Jürgen Walther von der Klenk & Sohn GmbH, Anette Beck vom Gemeindevorstand, Christoph Eckert als 1. Beigeordneter und Stephan Amend vom Bauamt in Lützelbach.
Für Fragen zu den gibt es die Hotline der Firma Klenk & Sohn GmbH, Tel.: 06167-930026. red