Die Schüler der Klasse 6f im Gespräch mit der Polizei im Rahmen der Suchtprävention an der GAZ. Foto: Raoul Giebenhain

Reichelsheim. Die Schüler des 6. Jahrgangs der Georg-August-Zinn-Schule Reichelsheim (GAZ) erfuhren im Rahmen der Suchtprävention über vier Tage etwas über den Konsum, das Risiko, die Wirkung und die Gefahr von Drogen.

Außerdem lernten die Schüler etwas über rechtliche Hintergründe, Strafverfahren, Gesetze und erhielten Einblicke in die Arbeit der Polizei, der Jugendgerichtshilfe und der Suchtberatungsstelle des DRK Odenwaldkreises.

- Anzeige -

Ziel des Projektes ist es, Jugendliche möglichst früh über Drogenkonsum aufzuklären. red

Vorheriger ArtikelSchüler bekommen Französischkenntnisse zertifiziert
Nächster Artikel100.000 Euro für Natur – Landschaftspflegeverband erhält Förderung

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein