Die Geehrten auf dem Reiterball. Foto: Kreisreiterbund Odenwald

Erbach. Vor Kurzem wurde in der Erbacher Werner-Borchers-Halle das 40-jährige Jubiläum des Erbacher Reiterballs gefeiert. Seit 25 Jahren wird der Ball dort ausgerichtet, die ersten Bälle fanden im „Darmstädter Hof“ in Steinbach und danach im „Schmerkers-Garten“ in Michelstadt statt.

Beim Reiterball werden auch die Kreismeister des Kreisreiterbundes Odenwald geehrt.

- Anzeige -

Der 1. Vorsitzende des Odenwälder Reitervereins Erbach Jörg Meyer lud die Teilnehmer des ersten Balls vor 40 Jahren zum Eröffnungstanz des Balls ein.

Musikalisch wurde der Abend in diesem Jahr von der 20-köpfigen „Swing Fever Bigband“ begleitet.

Nach einigen Tanzrunden fand die Ehrung der Kreismeister 2024 statt.

Die Ehrung wurde vom „Hausherrn“ Bürgermeister Dr. Peter Traub, dem KRBO-Vorsitzenden Matthias Mader und dem 1. Vorsitzenden der ORV Erbach Jörg Meyer als Moderator durchgeführt.

Die Kreismeisterinnen und -meister 2024 in der Dressur sind LK7 Amelie Meisinger (PSG Eichelshof), LK6 Emma Galan Allmann (PSG Eichelshof), LK5 Emilia Willenbücher (ORV Erbach), LK4 Alea Wohlgemuth (PSG Eichelshof) und LK2-3 Anne Weiß (RFV Pffr. Günterfürst).

Im Springen stehen an der Spitze: LK7 Amelie Meisinger (PSG Eichelshof), LK6 Johanna Mönch (PSG Eichelshof), LK5 Eva Monnheimer (RFV Reichelsheim) LK4 Alea Wohlgemuth (PSG Eichelshof) und LK2-3 Gunter Zips (RFV Rodenstein).

Kreismeister an den Leinen wurden bei den Einspänner Pferde WBO Ludwig Schäfer (RFV Beerfelden), Einspänner Pony WBO Anna-Lena Seccardi (RJV Marbachtal), Zweispänner Pony Karina Kiermeier (RFV Beerfelden), Einspänner Pferde Kl.A Shana Fahr (RFV Weiten Gesäß) und Einspänner Pony Kl. M Julian Angele (ORV Erbach).

Außerdem wurden Kreismeisterinnen in der Disziplinen Rallye Martina Erbacher (RJV Marbachtal) und im Breitensport Lara Steg (RFV Rodenstein).

Für besondere Leistungen wurden geehrt: Coralie Kretzer (Welsh Gestüt Breuberg) für ihren 3. Platz beim Linsenhof Förderpreis in Frankfurt, die Nibelungenquadrielle für den 1. Platz in der Jury-Wertung in Frankfurt, Sarah Gruber (Tannhäuser PSV Brombachtal) für den 3. Platz beim Nationenpreis Springen Junge Reiter in Samorin und Thea Marschalani (Freestyle Ranch) für ihren deutschen Meistertitel und den Erfolg bei den Jugend-Weltmeisterschaften in Brasilien mit dem damit verbundenen Weltmeistertitel. red

Vorheriger ArtikelWahlplakate beschädigt – fünf Verdächtige festgenommen
Nächster ArtikelGlasfaser: Spatenstich in Höchst ist gesetzt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein