Der Schulleiter der GAZ, Direktor Herwig Bendl bei der Begrüßung der Gäste in der Aula. Foto: Raoul Giebenhain

Reichelsheim. Hunderte Interessierte nutzten den „Tag der offenen Schule“ an der Georg-August-Zinn-Schule (GAZ), um sich ein Bild von der Reichelsheimer Bildungseinrichtung zu machen.

An zehn Stationen konnten die Besucher sich ein Bild von den Schwerpunkten an der GAZ machen.

- Anzeige -

Die Odenwälder Landtagsabgeordnete Sandra Funken lobte in einem kurzen Grußwort die Arbeit der Schule und bedankte sich für die Möglichkeit dieses Informationstages.

Bereits im Hauptgebäude gab es sehr viel zu entdecken: Von den Bereichen Kunst, Musik, Deutsch und den Sprachen, über die Gesellschaftswissenschaften bis hin zu einer Darbietung der Fachschaft „Darstellendes Spiel“ und dem Wahlpflichtunterricht an der GAZ.

Im Neubau stellten sich darüber hinaus die Naturwissenschaften an verschiedenen Stationen vor. An diesen konnte auch selbst experimentiert werden.

An der Georg-August-Zinn-Schule in Reichelsheim unterrichten etwa 110 Lehrkräfte und Referendare 55 Klassen und Tutorien mit etwa 1100 Schülern. Als kooperative Gesamtschule verfügt die GAZ über einen Haupt-, einen Realschul- und einen Gymnasialzweig.

Für Schüler, die ganz besondere Unterstützung zum Lernen benötigen, stehen zwei Lernhilfeklassen zur Verfügung. red

Vorheriger ArtikelGeld vom Land für ein Drehleiterfahrzeug
Nächster ArtikelWindparks im Odenwald genehmigt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein