Mehrere Schüler der R8 gestalten eine gemeinsame Leinwand zum Thema „Grafikstudien“. Foto: Anjali Friedrich

Höchst. Vor Kurzem zeigten Schüler von der 5. Klasse bis zur Q3 auf der zweiten Werkschau der Ernst-Göbel-Schule ihre Erzeugnisse aus dem Unterricht.

Bei einer Werkschau geht es darum, reale Schülerprodukte des ersten Schulhalbjahres aus dem täglichen Unterricht vorzustellen.

- Anzeige -

Besonders waren die verschiedenen Mitmachangebote der Klassen und Kurse, die zum Malen und Gestalten einluden.

Die Förderschule stellte im Eingangsbereich ein „Tor zur inneren Reinigung“ auf, durch das man schreiten konnte, um sich von negativen Meinungen anderer freizumachen und mit sich selbst ins Reine zu kommen. Auf das Gute wurde ebenfalls in der Ausstellung des Religionsunterrichts verwiesen.

Die 7. und 10. Realschulklassen präsentierten in der Aula einstudierte Choreografien zu den Themen Step-Aerobic und Jumpstyle.

Darüber hinaus konnten sich die Eltern und Interessierten die Bildergeschichten der 5Ga anschauen, die während des Deutschunterrichts entstanden sind.

Der Kunst-Leistungskurs der Q3 stellte seine professionellen Architekturmodelle und Druckgrafiken aus. Zu finden waren etwa ein Kindergarten, eine Feuerwehrstation und ein Kunstatelier.

Für das leibliche Wohl war durch die H9 und den WPU-Kurs der 7. Klassen gesorgt, die „Internationale Spezialitäten“ und „Blätterteigköstlichkeiten“ anboten. red

Vorheriger ArtikelErnst-Göbel-Schulsieger in Mathe
Nächster ArtikelTuning mit Folgen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein