V.l.n.r.: Paul Quiskamp (Geschäftsführer Klenk & Sohn), Bettina Schuller (Referentin geförderter Ausbau, ENTEGA Medianet), Marius Schwabe (Geschäftsführer der OGIG), Detlef Kuhn (Prokurist der OGIG), Jens Fröhlich (Bürgermeister von Höchst), Stefanie Weyrauch (stellvertretende Abteilungsleiterin Bauamt Höchst), Dennis Gies (stellvertretender Abteilungsleiter des Ordnungsamts Höchst) und Jürgen Walther (Gesamtprojektleiter PEB). Foto: Odenwald Gigabit Gesellschaft mbH

Höchst. Nach dem ersten Spatenstich für den geförderten Glasfaserausbau im Dezember in Fränkisch-Crumbach folgte am Freitag, 7. Februar, der Spatenstich in Höchst am Bauhofgelände.

Mit dem Beginn des geförderten Ausbaus in der Fläche werden den Bürgern Hausanschlüsse kostenlos gelegt.

- Anzeige -

In der Gemeinde rollen seit dem 10. Februar die Bagger: Rund 38 Kilometer neue Trassen werden gebaut, davon 31 Kilometer innerorts und sieben Kilometer außerorts.

Mossautal startete am Montag, 10. Februar, mit dem ersten Spatenstich.

Auch an anderen Orten geht es im Februar los: Geplant sind Spatenstiche für die Stadt Breuberg am 17. Februar und Lützelbach am 21. Februar.

Nach Höchst kamen neben Bürgermeister Jens Fröhlich der Geschäftsführer der OGIG, Marius Schwabe, Detlef Kuhn, Prokurist der OGIG, Stefanie Weyrauch, stellvertretende Abteilungsleiterin Bauamt Höchst, und Dennis Gieß, stellvertretender Abteilungsleiter des Ordnungsamts Höchst.

Die mit dem geförderten Ausbau beauftragte PEB Breitband wurde von Paul Quiskamp (Geschäftsführer Klenk & Sohn) sowie von Jürgen Walther (Gesamtprojektleiter PEB) und Bettina Schuller (Referentin geförderter Ausbau, ENTEGA Medianet) vertreten.

Wer Beratungsbedarf hat, kann sich im Glasfaser-Beratungsbüro im Erdgeschoss des Hauses der Wirtschaft in der Helmholtzstraße 1a in Erbach informieren. Ebenso steht der ENTEGA Point in der Neckarstraße 71 in Erbach für Nachfragen bereit.

Eine Hotline zu den Bauerbeiten gibt es unter Tel.: 06167-930026 bei der Firma Klenk & Sohn GmbH. red

Vorheriger ArtikelReiterball feiert 40 Jahre Reitsport
Nächster ArtikelBlutspende in Michelstadt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein