Grafik: Kreisverwaltung

Odenwaldkreis. Im Odenwaldkreis ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Bürger im Juli 2024 von 2.497 auf 2.492 weiter zurückgegangen – die Arbeitslosenquote sinkt auf 4,7 Prozent.

Den größten Rückgang gab es bei den älteren arbeitslos gemeldeten Personen über 50 Jahren – um 37 auf 791. Die Zahl der Arbeitslosen ohne deutschen Pass zeigt sich zum Vormonat mit 1.090 Personen unverändert. Bei den arbeitslos gemeldeten Jüngeren zwischen 15 bis 24 Jahren wurde ein Anstieg um 23 Personen auf 329 verzeichnet. E

- Anzeige -

Im Juli waren im Odenwaldkreis 517 freie Arbeitsstellen gemeldet, was einem Anstieg um 12,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat und einem Rückgang um 6,7 Prozent zum Vorjahresmonat entspricht.

Mit der Arbeitslosenquote von 4,7 Prozent liegt der Odenwaldkreis weiterhin unter der hessischen Quote von 5,6 Prozent. Im südhessischen Vergleich liegt er auf dem zweiten Platz hinter dem Landkreis Bergstraße mit einer Quote von 4,5 Prozent. Schlusslicht ist der Kreis Groß-Gerau mit 6,4 Prozent.

Einen direkten Draht zu Arbeitgebern bietet die JobBörse Odenwald, die die Agentur für Arbeit in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung des Odenwaldkreises am Mittwoch, 4. September, anbietet. Sie findet von 16 bis 20 im großen Festsaal im Haus der Energie, Helmholtzstraße 1, in Erbach statt. red

Vorheriger ArtikelNeun Azubis und Studierende empfangen
Nächster ArtikelSprachkurs für Flüchtlinge fördert Integration

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein